
Entscheidung erst im Elfmeterschießen
In einem packenden Pokalspiel gegen den eine Liga höher spielenden Landesligisten, JFV Calenberger Land, haben sich unsere Jungs für Ihren kämpferischen Einsatz belohnt und letztendlich im Elfmeterschießen souverän das Achtelfinale im Bezirkspokal erreicht.
Am Ende ‚krochen‘ sie fast nur noch vom Platz. Alles tat weh. Von Krämpfen geschüttelt. Aber glücklich waren sie. Glücklich über den Sieg im Elfmeterschießen und den letzten gehaltenen Strafstoß von unserem starken Torwart Lennard, der zum Platzsturm der gesamten Mannschaft führte – also alles, was noch schmerzfrei laufen konnte. Aber das war in diesem Moment auch egal. Wir hatten das Achtelfinale gegen einen Landesligisten erreicht.
Gleich unter Druck
Das Abendspiel hätte Flutlicht verdient gehabt. Die Atmosphäre und die vielen Zuschauer machten das Spiel zu einem echten Event gegen einen starken und sympathisch auftretenden Gegner. Calenberg spielte auf, wie wir es erwartet hatten. Übergewicht in Mittelfeld und viele Einzelaktionen, die aber am Ende, meist ab unserem Strafraum, zu keinen wirklichen Torchancen führten. Wir hielten aber auch mit einer starken Abwehr und guten Stellungsspiel im Mittelfeld dagegen. So vergingen die ersten gut 20 Minuten, aus denen wir uns immer mehr befreien konnten und uns nach und nach dem Calenberger Tor annäherten. Besonders nah dann in der 19 Spielminute. Jay dribbelt sich durch zwei Abwehrspieler und scheitert, frei vorm Tor, knapp am gegnerischen Keeper. Das hätte das 1:0 sein können. Kurz danach wieder Jay, nach langem Pass von Mika, mit einem satten Schuss (23‘) von Halbrechts in die lange Ecke, die der Torwart gerade noch zur Ecke lenken konnte.
Wir waren dran
Das Spiel verlagerte sich jetzt weiter ins Mittelfeld und Calenberg weiterhin ohne Zählbares an Torchancen. Sah alles richtig gut aus, aber am Ende sprangen keinerlei Möglichkeiten heraus. Lediglich die Einzelaktionen stachen heraus. Wir konnten dagegen mit Louis und einem Flachschuss aus 10m (31‘) und einem erneuten Dribbling durch den ganzen Strafraum von Jay (33‘) weitere gute Möglichkeiten kreieren. So ging es mit einem 0:0 und einem gefühlten Zwei X-Goals zu Null in die Kabine.
Traumtor zur verdienten Führung
Die zweite Hälfte begann im Grunde genommen wie die Erste. 10 Minuten Druck in Form von Einzelaktionen des Gegners, die aber jetzt zu ersten Halbchancen führten. In der 42‘ dann die erste Parade von Lennard, unserem Torwart, zur Ecke.
Wir konnten uns aber immer wieder befreien, im Mittelfeld die Bälle erobern und eigene Möglichkeiten herausspielen. So Jay in der 45‘ mit einem Alleingang in den Strafraum, frei vorm Tor, Anspielpartner gesucht und, und… falsche Entscheidung getroffen. Eine Riesenchance zum 2:0. Die Jungs ließen aber die Köpfe nicht hängen und gingen weiter intensiv in die Zweikämpfe. Insbesondere Felix, der sich einfach nicht vom Gegner abschütteln ließ, immer wieder stocherte, den Ball eroberte und letztendlich das Ding aus gut 20 Meter in die lange Ecke knallt! Ein Traumtor, die verdiente Führung zum 1:0 (46‘) und die Belohnung für eine starke kämpferische Leistung des gesamten Teams.
Es dauerte gut 5 Minuten in denen sich Calenberg davon erholen musste. Aber dann kamen sie wieder in Fahrt und Richtung unser Tor. Die ersten guten Torchancen (49‘,52‘,58‘) konnte unser Torwart klasse parieren und den Ausgleich verhindern. U.a. unsere beiden Lennards im Tor und in der Abwehr, die einen schon drin geglaubten Ball noch gemeinsam von der Linie kratzten. Wir weiter kämpferisch im Mittelfeld und immer gefährlich. So gefährlich, dass der Calenberger Abwehrspieler sogar die Hände zur Hilfe nehmen musste. Ein langer Ball auf Jay, bei dem er alleine durch gewesen wäre, konnte der letzte Mann von Calenberg nur noch mit den Händen aus der Luft fischen. Rot in der 62. Spielminute.
Das Spiel jetzt richtig offen aber unsere Kräfte schwanden. Es war auch ein immenser Aufwand, um gegen dieses starke Team bestehen zu können. Und so kam es zu dem letzten langen Ball in die Spitze und dem späten Ausgleich zum 1:1, 2 Minuten vor Spielende. Elfmeterschießen.
„Ihr Einsatz wurde belohnt“
Spielermama
Elfmeterschießen
Das Elfmeterschießen, bzw. die Lotterie ist schnell erzählt. Mit schweren Beinen und Krämpfen hauen wir 4 Elfer ins Netz und unser Torwart, Lennard, hält Zwei! Macht am Ende ein 5:3 nach Elfmeterschießen, jubelnde Spielerhorden auf dem Torwart liegend und den Einzug in das Achtelfinale des Bezirkspokales. Klasse Jungs!
Schreibe einen Kommentar