
Gleichgezogen – Mit Heimsieg an die Tabellenspitze.
In einem durchschnittlichen Fußballspiel schlagen wir das Team der JFV Calenberger Land und setzen uns punktgleich mit Hannover 96 an die Tabellenspitze.
Es war wirklich nicht schön anzusehen. So ehrlich muss man sein. Wir wollten nicht und Calenberg konnte nicht? Jedenfalls standen wir gut und hatten noch schwere Knochen vom Nachholspiel am Mittwoch. Wäre jedenfalls eine gute Erklärung. Nach 5 Minuten gedaddel ein erster Schussversuch auf unser Tor. Wir versuchten immer wieder die unsicher wirkenden Abwehrspieler im Aufbauspiel anzugehen, was letztendlich auch die Führung brachte.
Jay läuft den Torwart an und kann den versuchten Befreiungsschlag ins gegnerische Tor blocken. Das 1:0 in der 7. Spielminute. Calenberg mit der ersten Chance nach 10 Minuten, bei dem unser Torwart, Lennard, den Ball noch aus der Ecke fischen konnte. So wie das 1:0 fiel auch das 2:0. Rückpass auf den Torwart, der reagiert viel zu spät und der Abpraller landet von Felix zum 2:0 im Tor (11‘). Merkwürdige Tore.
Das Spiel dümpelte weiter vor sich hin, bis Norbert über Links in den Strafraum dribbelt, den Abwehrspieler stehen lässt und aus spitzem Winkel zwischen Torwart und Pfosten abschließt. Das 3:0 nach 19 Minuten.
Es folgten noch gute Möglichkeiten von Georg, Louis und Jay, die aber nicht gut zu Ende gespielt wurden. Irgendwie war heute der Wurm drin. Muss aber auch mal sein. Da Calenberg nur wenige Chancen herausspielte, ging es mit 3:0 in die Halbzeit.
Halbzeit 2 startete mit dem 3:1 Anschlusstreffer (38’) für Calenberg. Noch im völligen Tiefschlaf flippert der Ball durch den Strafraum und landet gut 5m bei Calenberger Spieler. Wir bekamen einfach keinen Zugriff auf den Ball. Glücklicherweise startete Jay ein paar Minuten später wieder durch, lässt seinen Gegenspieler links liegen und lupft, allein auf den Torwart laufend, den Ball zum 4:1 (45‘) ein. Calenberg mit der Antwort in Form eines Weitschusses, den Lennard über die Latte lenken konnte. Das war knapp.
Das Spiel verflachte jetzt zusehends. Lediglich Felix nimmt sich nochmal ein Herz, lässt 5 Spieler stehen und scheitert knapp am Torwart (51‘). Schade. Somit passierte dann die letzten 20 Minuten nicht mehr wirklich viel. Lediglich eine völlig unnötige Aktion in der Nachspielzeit führte zum abschließenden Foulelfmeter für Calenberg. Das 4:2 (70‘+1) und das Ende der Partie.