Spieltag 9

Veröffentlicht in: News | 0
Foto/Grafik: MBO

Auch ohne Torwart erfolgreich: Erneuter Heimsieg und Sprung auf Tabellenplatz 2.

Die Vorzeichen für das schwere Heimspiel gegen das Team von der JSG Anderten/Ahlten waren nicht die Besten. Unsere beiden etatmäßigen Torhüter waren verhindert und ein Feldspieler musste in den Kasten. Dazu noch einige Verletzte aber auch ein ‚Rückkehrer‘ an der Außenlinie.

Somit musste unser Trainerteam wieder einmal improvisieren und die Mannschaft passend umbauen. Norbert unter das Gebälk und Felix, mit zwei Stunden Anfahrt, aus dem Urlaub holen. Im Nachhinein der entscheidende Schachzug in dieser Partie.

Halbzeit Eins begann mit einem optischen überlegenen Anderten/Ahlten aber ohne wirklich gute Möglichkeiten. Wir gingen über den Kampf und Herzblut in die Partie und konnten in einigen Vorstößen schon Gefahr ausstrahlen. Georg (4‘) und Benny (16‘) mit jeweils Schüssen auf das Tor, die den guten Torwart aber nicht vor große Schwierigkeiten stellten.

– ANZEIGE –

Nach rund 20 Minuten kam dann der Moment, auf den ich als Papa auch lange gewartet hatte. Jay kam, nach langen 6 Wochen Verletzungspause, endlich wieder auf den grünen Rasen und brachte gleich Schwung mit. Erster Schuss (23‘) noch harmlos, dann Louis (23‘) mit strammem Weitschuss am Torwart gescheitert und wieder Jay mit einem Lupfer frei am Tor vorbei (25‘). Die beste Phase unseres Teams in der ersten Halbzeit. Das hätte die Führung sein müssen.

Das Spiel verlagerte sich jetzt wieder in unsere Hälfte und Anderten /Ahlten mit ihrer ersten Großchance vor der Halbzeitpause. Langer Ball über rechts, Dribbling Richtung Tor und Norbert hält das Ding und lenkt es zur Ecke. Klasse! So ging es mit einem Unentschieden in die Pause.

Der Gegner optisch überlegen aber wir mit den besseren Möglichkeiten.

Die zweite Halbzeit begann wieder so pünktlich, wie es von diesem sehr guten Schiedsrichter zu erwarten war. Eine klasse und souveräne Spielführung.

Unsere Jungs auf den Punkt da. Erste Halbchance durch Louis noch ohne Ertrag (36‘) aber dann der lange Sprint von Jay auf das gegnerische Tor. Lennard blockt den gegnerischen Angriff in der eigenen Hälfte, der Ball springt zu Jay, Sprint über den halben Platz und gut 30m vor dem Kasten legt er den Ball am herauslaufenden Torwart vorbei zur 1:0 Führung (37‘). Herzlich Willkommen zurück, Jay!

Anderten/Ahlten, die bis dahin ein wirklich gutes Spiel machten, drückten jetzt weiter auf unseren Kasten und näherten sich dem Unentschieden. Ein Schuss der Gäste freistehend aus 2m auf das leere Tor, ging tatsächlich noch daneben (41‘). Fünf Minuten später die nächste Gelegenheit für den Gegner.  Nach einer schönen Ecke auf den langen Pfosten ein noch schönerer Kopfball in die genauso lange Ecke. Der, so ehrlich muss man sein, verdiente Ausgleich nach 46 Minuten. Der Druck war zu groß gewesen.

Das Spiel beruhigte sich erstaunlicherweise wieder, was evtl. auch der aufopferungsvollen Abwehrleistung unseres Teams geschuldet war. Ziel war noch immer unseren Aushilfstorwart in keine Aktionen zu zwingen. Und das ging bisher sehr gut. Anderten/Ahlten zwar viel in unserer Hälfte aber ohne gefährliche Chancen oder Torschüsse. Wir taten uns mittlerweile mit eigenen Angriffen auch recht schwer.

Ein Standard zur Führung

Und da die Angriffe nicht mehr wollten oder keinen Ertrag brachten, musste ein Standard her. Ecke von Jay über Rechts, Torwart klärt ungenau, Moritz M. blockt den Ball frei und Felix haut das Ding aus 11m über die Linie (61‘). In den restlichen Spielminuten passierte dann nicht mehr viel.

„Alles gut, alles schön“

Thomas Grieger, Trainer

Eine kämpferisch klasse Leistung gegen einen sehr gut aufgestellten Gegner. Zwar optisch überlegen aber ohne die notwendige Torgefahr, was auch unserer sehr guten Abwehrleistung geschuldet war. Somit konnten wir unsere besseren Chancen verwerten und das Spiel letztendlich verdient gewinnen. Eben ‚Alles gut, alles schön…“

437

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert