
Erfolgreicher Abschluss der Hallensaison – Platz 1 beim KrähenCup
13 Teams, rund 11 Stunden in der Halle, lecker Pommes und eine Mannschaft disqualifiziert! Beim 4. KrähenCup vom TSV KK war Einiges los. Wir holen den ersten Platz und beenden damit eindrucksvoll unsere diesjährige Hallensaison.
Und ‚eindrucksvoll‘ beschreibt das Ganze auf den Punkt. Es war ein langer, langer Tag beim 4. KrähenCup vom TSV Krähenwinkel/Kaltenweide. Hatte ich schon lang erwähnt? 13 Teams, ein Team war abtrünnig, verteilt auf 2 Gruppen, Finalrunde um jeden Platz und rund 11 Stunden in der Halle in Langenhagen. Bereits nach ein paar Stunden tropfte das Testosteron von der Hallendecke. Fußball, wie er ursprünglicher nicht sein kann. Und wenn dann noch das Essen so lecker ist – Hmm, die Pommes waren sensationell – dann steht einem klasse Turnier nichts mehr im Wege. Hier nochmal unser ausdrücklicher Dank an das Team von KK für die Einladung und diesen tollen Tag! Die Organisation war fantastisch und wir haben uns sehr wohl gefühlt!!
Nur ein kleiner Ausrutscher in der Gruppenphase und eine Disqualifikation
In der Gruppe B unserer Gruppenphase standen uns bekannte und noch unbekannte Teams aus der Region gegenüber. Mit verschlafenen Unentschieden im ersten und fünften Spiel und vier weiteren Siegen konnten wir die Vorrunde deutlich und ohne Niedrlage für uns entscheiden und sollten im Halbfinale auf den Zweitplatzierten aus der Gruppe A treffen. Eigentlich das Team von Niedersachsen Döhren II. Aber dem war dann nicht so. Wettbergen wurde in der Gruppe A disqualifiziert. Nach Ihrem Gruppenspiel gegen Niedersachsen Döhren kam es nach dem Abpfiff zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Spielern der Teams, die mit einem tätlichen Angriff eines Wettbergener Spielers gegenüber eines Döhrener Spielers endete. So wurde durch die Trainer sämtlicher Teilnehmer die völlig gerechtfertigte Disqualifikation des TUS Wettbergen beschlossen. So etwas geht überhaupt nicht und sollte noch weiterführende Konsequenzen zur Folge haben. Letztendlich rutschte dann die JSG Garbsen West auf den zweiten Platz und war somit unser Gegner im Halbfinale.
Finalrunde mit viel Pause
Halbfinale. Gegen die JSG Garbsen West. Voll verschlafen und mit einem 0:1 nach ein paar Sekunden gestartet. War aber gleichzeitig der Wachmacher, den Cuwan in der zweiten Spielminute als schnelle Antwort und zum Ausgleich nutzte. Das Spiel lief jetzt ausschließlich in eine Richtung und scheiterte immer wieder an der starken Torhüterin der Garbsener Mannschaft, die am Ende auch als beste Torhüterin des Turniers gewählt wurde. Zurecht. Aber eine Minute vor Schluss musste sie doch noch einmal hinter sich greifen. Jay legt sich den Ball aus gut 15m zurecht, schaut und tackert das Ding aus dem Stand in die Maschen. Der Siegtreffer und der Einzug in das Finale.
Finale! Nach einer Stunde Pause oder einer gefühlten Ewigkeit mussten die Trainer das Team jetzt wieder auf Temperatur bringen. Mittlerweile waren wir in der elften Stunde des Turniers angekommen. Aber unser Gegner, das Team Blau der TSV KK, stand ja vor der gleichen Herausforderung. Wie schon im Gruppenspiel waren wir die spielbestimmende Mannschaft und gingen mit einem schönen Tor von Felix nach gut 6 Minuten verdient in Führung. KK hielt jetzt dagegen und konnte das Spiel ausgeglichener gestalten. Die letzten Minuten wurden dann zum Abnutzungskampf ohne nennenswerte Torchancen auf beiden Seiten und wir gewinnen das Finale und den 4.KrähenCup mit 1:0. Zusätzlich kam auch noch der Torschützenkönig des Turniers aus unseren Reihen und somit endete ein langer aber mehr als gelungener Tag.
Alle Tore und die schönsten Szenen vom Turniersieg
Schreibe einen Kommentar