
Mit Rumpf und Ersatz zum Unentschieden
Mit einer Ausfallgeschwächten und mit Ersatzpersonal aufgefüllten Mannschaft spielen wir Unentschieden gegen das Team des TSV Krähenwinkel/Kaltenweide II
Unser heutiges Testspiel stand bereits vor dem Anpfiff unter keinem guten Stern. Diverse Ausfälle von u.a. auch Stammspielern und die dadurch resultierende Notwendigkeit den Kader mit Spielern aus der B2 und C aufzufüllen (Dafür vielen lieben Dank!), führte letztendlich zu einer komplett neuen Mannschaft, die da auf dem Platz stand. Aber den Trainern war dieses Spiel wichtig. Schließlich handelte es sich hier um das starke Team aus der Kreisliga-Staffel 1, die wie wir um die Aufstiegsrunde zum Bezirk gespielt haben und somit eine echte Standortbestimmung.
Und so ging es auch sofort richtig los. Erster Schuss Jay und Louis frei auf das Krähenwinkler Tor. Aber der starke Torwart konnte den Ball klasse entschärfen. Was wäre das für ein Start gewesen. Aber so kommt es wie es eben immer wieder kommt. Nach guter Anfangsphase das 0:1 (9’) nach einer gefühlt deutlichen Abseitsposition. Das Spiel entwickelte sich zu einem Abnutzungskampf, bei dem wir zwar leicht übergewichtig spielten, aber dem Gegner immer wieder durch individuelle Fehler einluden. Man merkte dem Team die fehlende, gemeinsame Spielpraxis an. So ging es mit diesem leichten Rückstand in die Halbzeit.
Die zweite Halbzeitpause führte bereits nach 4 Minuten zum zweiten Gegentor. Unsere Notabwehr lässt drei Spieler beim Freistoß völlig freistehen und kassiert das 0:2 (44‘). Sehr unglücklich. Aber wir versuchten jetzt unsere limitierten Möglichkeiten auszunutzen. Felix nach tollem Pass in den Strafraum und durch den Torwart gelegt. Den resultierenden Elfer verwandelt er persönlich und sicher zum 2:1 Anschlusstreffer (53‘). Wir waren jetzt im Spiel und dran – oder doch nicht? Eine Minute später nutzt Krähenwinkel einen unglücklichen Abklatscher zum erneuten zwei-Tore-Abstand. Das 1:3 (54’) kurz nach unserem Anschlusstreffer.
Fotos TSV Krähenwinkel/Kaltenweide – SV Ramlingen/Ehlershausen
Irgendwie löste dieses erneut unnötige Tor noch irgendetwas in den Jungs aus. Unser Druck wurde größer und wir waren jetzt präsenter in der gegnerischen Hälfte. Viele Angriffsversuche, bei dem der eine über rechts zum erneuten Anschlusstreffer durch Jonas führte. Nur noch 2:3 (59‘) und noch gut 20 Minuten zu spielen. Von Krähenwinkel kam jetzt immer weniger und wir versuchten nochmal alles für den verdienten Ausgleich. Jay wieder mit einem Dribbling quer durch das Mittelfeld, Schuss aus gut 17m noch abgeblockt und der Abpraller fällt rund 10m vor dem Tor, Felix freistehend vor die Füße. Da war der Ausgleich zum gerechtem 3:3 (74‘) nur noch Formsache.
Was nimmt man jetzt mit aus so einem Spiel? Im Grunde genommen, dass man selbst mit ‚nur‘ wenig Stammpersonal gegen einen direkten und starken Konkurrenten bestehen kann, wenn, ja wenn diese viele individuellen Fehler nicht wären. Somit aber ideale Ansatzpunkte für kommende Trainingssitzungen.
Schreibe einen Kommentar