Staffelsieger

Veröffentlicht in: Saison 2023/2024 | 0
Foto/Grafik: MBO

Ziel der Bezirk! – Als Staffelsieger die Aufstiegsrunde erreicht!

Als jüngerer Jahrgang in der B-Jugend ist mit dem Staffelsieg und somit dem Erreichen der Aufstiegsrunde die erste Etappe eines bereits erfolgreichen Weges geschafft. Das Team hat sich für die Aufstiegsrunde zur Bezirksliga qualifiziert.

Vorwort und Dank

Es ist noch gar nicht so lange her. Ein paar Monate. Wir spielten noch als TUS Altwarmbüchen/Heessel in der Bezirksliga, altersgleich, sogar mit Chancen auf den Aufstieg in die Landesliga. Im Frühjahr war’s. Nur das Leben geht immer seine eigenen Wege. Die Umstände im Verein, die Vorkommnisse, die ganze Situation zwang uns dazu, einen schon langen notwendigen Schritt zu gehen. Wir beschlossen gemeinsam, als Team, den TUS zu verlassen. Den TUS verlassen zu müssen. Ein schwerer Schritt – aber am Ende nur die logische Konsequenz der Ereignisse.

Und so hieß es auf die Suche gehen. Suche nach einer neuen sportlichen Heimat. Letztendlich nahmen wir Kontakt mit dem SV Ramlingen Ehlershausen auf. Die Nähe zu Altwarmbüchen, das sportliche Umfeld und eine Oberliga-Herrenmannschaft machte diesen Schritt einfach nur sinnvoll. Also brachten wir uns ins Gespräch. Die Eindrücke die wir dann von den vielen Gesprächen mit Kurt Becker (Präsident) und Klaas Eisermann (mittlerweile Jugendleiter) mitgenommen haben, das sportlich und menschliche Umfeld im ganzen Verein, dass Miteinander – alles das hat uns in unserer Entscheidung bestätigt. Wir möchten die neue SV Ramlingen Ehlershausen U16 werden. Und der RSE hat zugestimmt.

Auf diesem Wege möchten wir uns herzlichst bei Kurt und Klaas für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Auch an die ganzen Menschen da drum herum, die uns vom ersten Schuss an super Empfangen haben. Vom Platzwart bis zum Grill-Chef…

Vielen, vielen Dank! Eure U16

Am Ende waren es 18 und Tabellenplatz 1

Achtzehn. Die Anzahl von Punkten, die wir am Ende der Hinrunde zusammengespielt haben. Für einen jüngeren, gemischten Jahrgang, der sich als U15/U16 gegen teilweise U17 durchsetzen musste, eine mehr als respektable Leistung.

Die berühmten Geschichten von den ‚Busfahrern‘ in den gegnerischen Abwehrreihen sind ja bestens bekannt. Da fehlten teilweise nur noch die Ehefrau und die Kinder an der Außenlinie. Aber Scherz beiseite. Und das hat das Team hervorragend gemeistert und angenommen. Mit deutlichen Siegen aber auch knappen Dingern. Auch das gehört dazu.

Siege u.a. gegen den TUS Altwarmbüchen und die JSG Isernhagen/Neuwb./Kichh. hielten uns dann vom ersten bis zum letzten Spieltag an der Tabellenspitze. Staffelsieger, oder auch gerne genommen ‚Herbstmeister‘, in unserer ersten Saison für Ramlingen. Und das mit ein paar Langzeitverletzten, die natürlich der Mannschaft sehr gefehlt haben aber zur Rückrunde hoffentlich wieder zur Verfügung stehen.

Anton beim 9:0 Auftaktsieg gegen die Fortuna Sachsenross

Cuwan und Felix im Spiel gegen die JSG Isernhagen/Nwb./Kh. (3:0) am dritten Spieltag

Louis und Jonathan beim 3:0 Heimsieg gegen den TUS Altwarmbüchen

Ach ja! Der Kreispokal war ja auch noch da. Fast vergessen. Eigentlich die Filet-Stückchen beim Fußball. Pokalspiele. Am besten noch schön abends bei Flutlicht. Und das hatten wir! Mit einem Erstrundensieg von 7:1 gegen das Blaue Wunder II und einem weiteren, deutlichen 8:0 Auswärtssieg beim SV 06 Lehrte unter Festbeleuchtung erreichen wir die dritte Runde, die wahrscheinlich erst im nächsten Jahr ausgespielt wird.

Ein stabiles Torverhältnis mit 35:5 + 15

Fünfunddreißig. Die Anzahl unserer geschossenen Tore. In sieben Spielen. Das macht… rechne… rechne… Genau 5 pro Spiel. Ein klasse Wert! Dazu noch 15 weitere Tore in den Pokalspielen. Also zusammen genau 50 Tore! Damit hat wohl keiner gerechnet. Außer ich jetzt. Eben gerade…

Dazu noch eine klasse Verteilung auf die gesamte Mannschaft. Sturm, Mittelfeld sowie auch die Abwehr. Alle Mannschaftsteile waren an den Toren beteiligt. Entweder direkt oder durch das Zusammenspiel an sich. Das, was eine Mannschaftsleistung ausmacht. Und so ist es auch dem gesamten Team zu verdanken, dass letztendlich zwei Spieler vom RSE an der Spitze der Torschützenliste der Staffel stehen.

Leider gibt es keine Statistik über verhinderte Tore oder die Abwehrleistung, die bereits im Mittelfeld beginnt. Also über nicht-Tore. In dieser Rangliste würden unsere Jungs mit Ihren gerade mal 5 Gegentoren wohl auch ganz oben stehen und das zurecht! Chapeau!

Und als Highlight, alle Tore der Hinrunde im Video:

Was kommt jetzt auf uns zu. Natürlich die Rückrunde, bzw. die Aufstiegsrunde der besten Teams aus den vier Qualifikationsstaffeln zur Bezirksliga. Eine Staffel mit 10 Teams, in der wir auf viele alte Bekannte treffen werden. Starke Bekannte. Verständlich. Einfacher wird es nicht werden. Aber immer noch machbar. Die Spiele der Qualifikationsrunde und auch einige Testspiele haben unsere Möglichkeiten gegen diese Teams bereits aufgezeigt. Dazu die Chance als jüngerer Jahrgang aufzusteigen und den Bezirksligaplatz in der folgenden Saison dann altersgleich selbst spielen zu können, ist schon eine Mega-Motivation. Und die haben die Jungs…

537

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert