
Mit leerem Akku ganz stark – Platz 3 in Krähenwinkel
Ein gutes Ergebnis zum jetzigen Stand der Saisonvorbereitung. Das war der Sommercup des Handwerks 2024.
Mit leichter Verspätung starteten wir am gestrigen Sonntag in den Sommercup des Handwerks des TSV Krähenwinkel/Kaltenweide. Ein stark besetztes Turnier, u.a. mit dem HSC als Regionalligist, Hemmingen-Westerfeld als Landesligist und weiteren Bezirks- und Kreisligisten. Besonders interessant, da wir in unserer Vorrundengruppe gleich gegen den HSC starten durften und uns auch noch gegen den Bezirksliga-Konkurrenten und Gastgeber, den TSV KK beweisen mussten. Ein echter Gradmesser zu einem eigentlich äußerst ungünstigen Zeitpunkt der Saisonvorbereitung. Nach gerade mal einer Woche regulären Training mit teilweise nur 10 Spielern und Spielern, die direkt aus dem Urlaub zum Turnier dazukamen, eine ‚Wundertüte‘, wie sie besser nicht gepackt sein konnte.
Die Gruppenphase
RSE – HSC (Regionalliga) 0:0
Ein Spiel, bei dem wir taktisch und kämpferisch stark dagegen halten konnten. Der HSC verständlich spielerisch überlegen, aber ohne viel Ertrag, bzw. zwingenden Offensivaktionen. Wir immer wieder lauernd und stark im Anlaufen. In der achten Spielminute sogar die vermeintliche Führung durch ein umstrittenes Abseitstor durch Jay. Kann man auch anders sehen. HSC erhöhte jetzt den Druck mit ersten Halbchancen, aber unser gutes Pressing führte zu einem weiteren Aufbaufehler in der HSC Abwehr und zu der Möglichkeit für Mika aus 20m ins leere Tor einzuschieben. Aber irgendwie hatte er den richtigen Moment verpasst. So blieb es nach 18 Minuten Spielzeit bei einem letztendlich gerechten Unentschieden.
RSE – SSV Elze (Kreisliga) 1:0
Eine deutlich überlegen geführte Partie, bei der durch die Rotation im Team die Abläufe noch nicht so griffen. Elze konnte sogar ein/zwei gute Offensivaktionen herausspielen. Letztendlich netzte Jonas aber zum verdienten 1:0 Siegtreffer ein. Ein wunderschöner Halbvolley aus gut 10m (10‘).
RSE – TSV Krähenwinkel/K. I (Bezirksliga) 1:0
Das Spiel gegen unseren Ligakonkurrenten. Die ersten fünf Minuten gehörten Krähenwinkel bis wir langsam die Spielrichtung drehen konnten. Man merkte den Jungs die Belastung schon langsam an. Jay mit ersten satten Schüssen aufs KK Tor. Dann ein Foulelfmeter an Felix, den Jay leider verschießt (9‘) und ein klasse Weitschuss von halbrechts (11‘), den der starke gegnerische Torwart gerade noch aus dem Winkel kratzen konnte. Drei Minuten später dann aber die verdiente Führung. Langer Pass in die Spitze, Felix allein aufs Tor, lässt den Torwart rechts liegen und schiebt ein (14‘). Es folgten noch ein Weitschuss von Jay , wieder vom Torwart gerade noch über die Latte gelenkt und ein Abseitstor von KK.
Warum das Spiel dann nach dem Abpfiff noch eskalierte und die Krähwinkler unseren Spielern gegenüber noch hangreiflich wurden und beleidigten, geht überhaupt nicht! Eine Unart, gerade für einen Gastgeber, welche auf einem Fußballplatz nichts zu suchen hat.
RSE – JSG Garbsen-West (Kreisklasse) 3:0
Ressourcenschonend ging es in die letzte Partie der Vorrunde, da für uns das Halbfinale schon feststand. Trotz deutlicher Rotation fand das Spiel ausschließlich in der Hälfte der Garbsener statt, was am Ende auch zum ungefährdeten 3:0 Sieg führte. Das 1:0 durch Jonas (10‘) und das 2:0 (18‘) und 3:0 (18‘+1) jeweils durch Jay.
Halbfinale
RSE – SC Hemmingen-Westerfeld (Landesliga) 0:2
Das Halbfinale. Gegen das befreundete Team aus Hemmingen war der Akku fast leer. Auch der Kopf spielte nicht mehr wirklich mit. Wir stemmten uns zwar die ersten Minuten noch gut dagegen und konnten das Spiel im Mittelfeld halten, aber mehr war in dieser Partie nicht drin. Und so konterte Hemmingen in unsere erste gute Offensivaktion zum verdienten 0:1 (8‘). Hemmingen machte jetzt weiter und erhöhte den Druck, der letztendlich zum verdienten Endstand zum 0:2 (13‘) führte. Jay versuchte zwar nochmal mit zwei schönen Einzelaktionen ran zu kommen aber die Batterie leuchtete schon dunkelrot. Also Spiel um Platz drei.
Spiel um Platz 3
RSE – TSV Krähenwinkel/K. II (Kreisliga) 2:0
Mit Minimalaufwand und deutlich abwartend. Die letzte Patrone, die das Team noch im Lauf hatte. KK machte mehr für das Spiel, aber ohne Gefahr aufkommen zu lassen und wir schossen das 1:0. Jay nach zwei Minuten. KK übernahm weiter das Mittelfeld und wir schossen gelegentlich mal selber aufs Tor (Jay 5‘, Jonas 6‘) und warteten weiter ab. Die Krähenwinkler erhöhten jetzt langsam den Druck, bzw. kamen zu ihrer ersten Offensivaktion nach gut 11 Minuten. Den Jungs verließ immer mehr die Kraft und die Zweikämpfe wurden nicht mehr so sauber geführt. Das Spiel gaben sie aber nie aus den Händen und Konterten mit einem schönen Pass auf Noah zum 2:0 (18‘) Endstand mit dem Schlusspfiff.
Schreibe einen Kommentar